• Montag

    geschlossen

  • Dienstag

    09:00 - 19:00

  • Mittwoch

    09:00 - 19:00

  • Donnerstag

    09:00 - 19:00

  • Freitag

    09:00 - 19:00

  • Samstag

    08:00 - 16:00

  • Sonntag

    geschlossen

Make it

Balayage

Balayage ist der Haarfarben-Trend der Stunde

Was ist Balayage?
Wer sich natürliche, zarte Highlights und Strähnchen wünscht, ist mit der Balayage-Technik gut beraten. Der Haarfarben-Trend kommt aus Frankreich und versierte Coiffeure haben die Freihand-Färbetechnik schon länger im Repertoire. Nun wird sie auch bei uns immer populärer.

Der Unterschied zu den herkömmlichen Verfahren beim Haarefärben liegt im Farbauftrag. Anders als bei herkömmlichen Strähnchenverfahren, bei denen einzelne Haarpartien abgeteilt, vom Ansatz bis in die Spitzen eingefärbt und mit Folie umwickelt werden, wird das Haar freihändig mit einem Pinsel bearbeitet. Einzelne Haarsträhnen werden so mit Farbe bepinselt, ähnlich einer Fege-Bewegung. Das erklärt auch den Namen «Balayage», der sich aus dem französischen «balayer» herleitet. Das bedeutet so viel wie «fegen», «wischen» oder «Schwung». Es werden einzelne Strähnen ausgewählt, dieser werden unterschiedlich stark betont, einige bleiben auch unbehandelt. Auf diese Weise können unterschiedlich intensive Farbmischungen kreiert werden und ganz individuell an die Trägerin angepasst werden. Die zarten sogenannten Babylights lassen einen sonnengeküssten Look entstehen, der nicht nur natürlich aussieht, sondern auch ziemlich pflegeleicht ist.

Vorteile von Balayage
Ein grosser Vorteil der Balayage-Technik ist, dass der Ansatz weitgehend unbehandelt bleibt. Die Coloration wird in der Länge und vor allem in den Spitzen aufgetragen, am stärksten in den Partien, die das Gesicht umrahmen. Somit lassen sich tolle Contouring-Effekte erzielen, die Übergänge sind fliessend und das Haar lässt sich beliebig scheiteln, ohne dass der Ansatz ständig nachgefärbt werden muss! Mit der richtigen Balayage-Technik ist es sogar möglich Volumen im Haar zu erzeugen – das ist besonders für Frauen mit dünnem Haar interessant.

Für wen eignet sich die Balayage-Technik?
Balayage eignet sich für Blondierungen als auch für Colorationen von braun bis rot, für glattes oder lockiges Haar. Auch bei der Haarlänge gibt es nahezu keine Einschränkungen: Ob kurzer Pixie Cut, mittellange Haare, Bob oder lange Haare, die Balayage-Technik kann prinzipiell bei jeder Frisur eingesetzt werden. Der eindrucksvollste Effekt wird jedoch bei langem Haar erreicht, denn hier können die Strähnen besonders detailverliebt gesetzt werden. Die Empfehlung lautet daher häufig ab schulterlangem Haar. Um die Babylights noch besser in Szene zu setzen und den Effekt der Highlights noch zu verstärken, stylen viele leichte Beachwaves zum Balayage-Look.

Balayage kann bei jeder Haarfarbe angewendet werden: Entweder man verleiht der Naturhaarfarbe einen Frischekick oder wagt einen völlig neuen Farbmix. Aktuell sind Karamelltöne in brünetten Haaren besonders gefragt, aber auch auffällig helle Strähnen oder grau gefärbte Haare. Es gibt keine feste Regel, deshalb steht ein Balayage-Look so gut wie jeder Frau.

Balayage blond
Blondem Haar kann man mit der Balayage-Technik einen Frischekick verleihen und tolle Farbakzente setzen. Karamelltöne in goldblonden Haaren oder platinblonde Strähnchen im dunkleren Naturhaar erzielen einzigartige Effekte und verleihen optisch mehr Volumen. Man spricht in dem Zusammenhang auch gerne von Bronde Hair!

Balayage Braun
Aktuell besonders angesagt: Karamell- und Rostbraune Highlights in brünettem Haar. Aber auch goldene Highlights sind gefragt und bilden einen tollen Kontrast, der dank der Freihandtechnik trotz allem nicht künstlich wirkt.